- das Verfaulen
- - {decay} tình trạng suy tàn, tình trạng suy sụp, tình trạng sa sút, tình trạng đổ nát, tình trạng mục nát, tình trạng thối rữa, chỗ thối, tình trạng sâu, tình trạng mục, sự rã, sự phân rã
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Verfaulen — Verfaulen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, durch die Fäulniß verzehret werden. In der Erde verfaulen. Verfaultes Holz. Daher das Verfaulen. Bey dem Notker irfulen, im Oberd. noch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verfaulen — modern; faulen; vergammeln; verwesen; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); verkommen; verfallen; verrotten; herunterkommen; verlottern ( … Universal-Lexikon
Reiheröhl, das — Das Reiheröhl, des es, plur. inus. in einem Mörser gestoßenes Reiherfleisch, welches man in einer Flasche verfaulen läßt, da es denn die Flüssigkeit eines Öhles bekommt, und von den Fischern und Fischdieben gebraucht wird, die Fische damit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lüftung — Lüftung, bezweckt Wohn u. Schlafzimmer auszutrocknen, mit gesunder atmosphärischer Luft anzufüllen u. die Kohlensäure auszutreiben. Die L. geschieht in vielfacher Weise; am häufigsten durch Luftzüge, sie werden besonders angewendet: a) bei… … Pierer's Universal-Lexikon
Verfaulung — ver|fau|len <sw. V.; ist [mhd. vervülen]: durch Fäulnis ganz verderben: die Kartoffeln verfaulen; die Äpfel sind am Baum verfault; verfaultes Obst; ein verfaulter Zahn. Dazu: Ver|fau|lung, die; , en <Pl. selten>. * * * Ver|fau|lung, die; … Universal-Lexikon
Grubenzimmerung — oder kurz Zimmerung heißt der Grubenausbau (s.d.) in Holz. Gewöhnlich wird wegen des geraden Wuchses und des hohen Harzgehaltes Nadelholz verwendet, das teure Eichenholz nur da, wo auf die Haltbarkeit des Ausbaues großer Wert zu legen ist. Die… … Lexikon der gesamten Technik
Reet — Reetdach auf einem Nachbau eines eisenzeitlichen Hauses in Hampshire, England Reet (auch: Reeth, Reth, Reith, Ried, Riet, Rohr und ähnliches) bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem… … Deutsch Wikipedia
Reetdach — auf einem Nachbau eines eisenzeitlichen Hauses in Hampshire, England Reet (auch: Reeth, Reth, Reith, Ried, Riet, Rohr und ähnliches) bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem Zustand… … Deutsch Wikipedia
Rohrdach — Reetdach auf einem Nachbau eines eisenzeitlichen Hauses in Hampshire, England Reet (auch: Reeth, Reth, Reith, Ried, Riet, Rohr und ähnliches) bezeichnet das an Ufern oder auf sumpfigem Gelände wachsende Schilfrohr, das vielerorts in getrocknetem… … Deutsch Wikipedia
Balken [1] — Balken, 1) (Bank.), ein horizontal, mit beiden Enden auf der Mauer eines Gebäudes liegendes Holz. Solche B. theilen den innern Raum eines Gebäudes in mehrere Abtheilungen über einander, bilden also die Grundlage zu Decken u. Fußböden u. sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Maissilieren — Vergleich von Biogasrohstoffen Material Biogasertrag[1] (FM = Frischmasse) Methangehalt[1] Maissilage 202 m³/t FM 52 % Grassilage 172 m³/t FM 54 % Rogge … Deutsch Wikipedia